Strahlen Drehteile Fraesteile
Strahlen Feinstrahlen
Feinstrahlanlage als Folgeprozess nach dem thermischen Entgraten

TEM-Verfärbungen entfernen

Prozessbedingt verfärben sich speziell Stahlteile durch das thermischen Entgraten und der anschliessenden Nachbehandlung mattgrau. Es gibt Möglichkeiten, diese Verfärbungen an Drehteilen und Frästeilen mit einer nachfolgenden Behandlung wie Feinstrahlen, Trowalisieren oder chemischer Behandlung zu optimieren.

Entgratete Frästeile und Drehteile aus Aluminium verfärben sich beim thermischen Entgraten kaum und werden bei Bedarf zur optischen Aufbesserung oft eloxiert (durch einen Drittanbieter). Hausintern reinigen wir entgratete Teile aus Aluminium in der Nachbehandlung im Phosphor-Schwefelsäurebad oder mit Ultraschall in der Einkammer-Reinigungsanlage mit modifiziertem Alkohol. Für 90% der Anwendungen werden sie Teile so eingebaut.

Rostfreie Teile verfärben sich kaum, doch grössere Grate hinterlassen nach dem thermischen Entgraten dunkle Ränder auf den Kanten wo der Grat befestigt war. Diese ''Brandflecken'' werden durch die anschliessende Nachbehandlung im Phosphor-Schwefelsäurebad nicht immer vollständig entfernt. Müssen die entgrateten rostfreien Teile jedoch ganz sauber sein, zum Beispiel für Anwendungen in der Food- oder Medizinindustrie, so empfehlen wir ein anschliessendes Elektropolieren durch einen Drittanbieter. Mit dem Elektropolieren werden diese dunklen Stellen entfernt, die Teile sehen perfekt aus und sind bereit für Anwendungen in sensitiven Bereichen und Industrien.

Teile aus Stahl werden am häufigsten thermisch entgratet, da sich diese Materialien optimal für diesen Prozess eignen. Prozessbedingt verfärben sich diese Teile mattgrau, je nach Material etwas heller oder dunkler. Diese Verfärbung können Sie im Verkauf als Qualitätsmerkmal verwenden, denn die Verfärbung steht für die Sicherheit, dass diese Teile thermisch entgratet und somit garantiert gratfrei sind. Uns ist klar, dieses Argument überzeugt nicht jeden Kunden, speziell bei Sichtteilen. Verschiedene nachfolgende Prozesse können die Optik der Teile verbessern. Ein Trowalisieren mit schonendem Schleif- oder Polierkörper entfernt die mattgraue Oberfläche mit einem sehr geringen Materialabtrag. Dieses Verfahren eignet sich besonders dann, wenn die Teile gehärtet sind.

Neu bieten wir ein Feinstrahlen der Teile mit unterschiedlichen Strahlmitteln an. Teilespezifisch wird die Oberfläche mit Glasperlen oder feinem Sand feingestrahlt um die Oberfläche heller und gleichmässig zu gestalten. Dabei kann das Strahlen auch zur Optimierung der Oberflächen von Folgeprozessen dienen. Aufrauen von Klebeflächen, Reinigen für das Lackieren, Mattieren von Oberflächen für optisch entspiegelte Oberflächen und verdichten der Oberflächen. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Anliegen damit wir zusammen die optimale Lösung finden können.

L’auteur

Patrik Beck
Direction vente/Marketing/Production (de/fr/en) Tel. 062 956 20 33 patrik.beck@moser-entgratung.ch